ELTERNARBEIT – DIALOG,
BEGLEITUNG, MITGESTALTUNG
Elternarbeit an der JBS hat viele Facetten. Seit Bestehen unserer
Schule
pflegt die Elternschaft mit Schule und Hort eine partnerschaftliche
Zusammenarbeit und beteiligt sich weit über ihre Gremien
hinaus aktiv am Schul- und Hortleben. Dies ist für das Wohl
unserer Kinder sowie das Funktionieren der Schulgemeinschaft von
wesentlicher Bedeutung.
Die Bereitschaft zu einer aktiven Begleitung und Unterstützung
der Kinder sowie zur Mitarbeit in der Schulgemeinschaft
während ihrer Zeit an der JBS erwarten wir von allen Miteltern.
Der Elternbeirat ist mit seinen derzeit 32 Mitgliedern die Vertretung
der
Eltern aller Schülerinnen und Schüler der JBS. Unsere
6-7 mal jährlich
stattfindenden Sitzungen geben Gelegenheit zu Information, Dialog und
Austausch sowohl zwischen den Eltern als auch mit den Verantwortlichen
aus Schule und Hort. Der Elternbeirat unterstützt und
begleitet das Konzept "Schule als Lebensraum" und wird in allen
wichtigen Fragen der Schulentwicklung gehört bzw. wirkt
beratend mit.
Durch eigene Arbeitskreise beteiligt sich der Elternbeirat aktiv am
aktuellen Schulentwicklungsprozeß.
 |
Mitgestaltung des Schulalltags:
- AG-Angebote, z.B. Theater, Holzarbeiten, Musik,
Textiles Werken,
Sprachen u.a.
- Schulfeste mitgestalten
- Projektarbeit (z.B. Brenzlige Documenta,
Musical „Eine brenzlige Angelegenheit“)
- Angebote zu speziellen Themen wie z.B.
Infoveranstaltungen zu Drogen, Missbrauch, Kinder- und Jugendschutz,
Lernkonzepte, Verkehrssicherheit
- Elternbeiratsarbeit
- Freundeskreis
- Klassenausflüge, Schule im
Grünen
- Aktivität in der Klasse und der
Klassenpflegschaft
- Begleitung bei der Erstellung und
Weiterentwicklung schulischer Ziele (u.a. Leitbild, Schulcurriculum,
Einführung altersgemischter Lerngruppen)
Klassenpflegschaft
- Kennenlernen der anderen Eltern, LehrerInnen
und ErzieherInnen
- Elternstammtisch
- Elternabende (ca. 2-3 Mal pro Schuljahr)
- Klassenfeste
- Entsendung von 4 Elternvertretern pro Klasse
(2 für Schule, 2 für Hort) in den Elternbeirat
Großes Mitarbeiter-Weihnachtsessen
- Das Dankeschön der Elternschaft an
alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Themenbezogene Feier mit großem Essen und Kulturprogramm
(z.B. Afrika, Orient, Skandinavien, Reise durch Europa)
Begleitung und Unterstützung der Kinder während ihrer
gesamten Schulzeit
Kontakt
Der Elternbeirat im Schuljahr 2019/2020:

E-Mail: elternbeirat@jbs-stuttgart.de
Martin Gülich, Vorsitzender
|